facebook        instagram

Am Wochenende vom 27. und 28. Juli 2024 feierten die Mitglieder den 75. Geburtstag ihres Yacht-Club Meersburg. Am Samstag fand der Festabend im Hotel Wilder Mann in Meersburg statt. Gegen 17.00 Uhr an diesem wunderschönen Sommertag kamen Mitglieder, Freunde und Gäste des Yacht-Club Meersburg in das Hotel Wilder Mann in Meersburg.

tn IMG 6766 

 tn IMG 6772

Auf der Terrasse mit Blick auf unseren Bodensee gab es einen oder auch zwei Apero nach Wahl und kleine Häppchen.

tn DSC03905

Martin Asmacher, Arndt Müller und Nico Herber untermalten die erste Stunde des Festabends mit herrlicher Livemusik. Ein Dankeschön an die 3 Musiker!

Erste Gespräche wurden auf der Terrasse geführt, manche Mitglieder sahen sich bei diesem Fest nach Jahren wieder und hatten sich gleich viel zu erzählen. Gegen 18.00 Uhr bat unser 1. Vorsitzender, Dr. Gerd Richter in den großen Saal des Hotels. Große Tische mit gelbem Blumenschmuck, schön eingedeckt, luden ein hier Platz zu nehmen.

tn IMG 6792

Dr. Richter begrüßte alle Anwesenden mit einer kurzen Rede und gab dann als erstes das Wort an den 1. Bürgermeister der Stadt Meersburg, an Herrn Robert Scherer weiter, der mit seiner Gattin an dem Festabend teilnahm. Es folgten noch Grußworte durch den Vizepräsidenten des Deutschen Seglerverbands, Herrn Andreas Löwe, durch die Vorsitzende des Seglerverbandes Baden-Württemberg, Frau Kromer-Schal, durch den Präsidenten des Badischen Sportbund Freiburg, Herrn Gundolf Fleischer und durch den Präsidenten des Bodensee-Segler-Verbands, Herrn Oliver Böhler.

tn Urkunde  tn DSV

Nach den kurzen Grußworten und der Übergabe von Geschenken an den Yacht-Club Meersburg gab es unterhaltsame Livemusik durch unser Mitglied Harald Hepp mit seinen Gesangspartnerinnen Sabine Schrenk und Andrea Rüba, dem Trio Snow. Ein Dankeschön an das Trio Snow!


Es folgte dann die Vorspeise des dreigängigen Menues. Danach gab es eine erste Gesprächsrunde, moderiert von unserem Mitglied Sophie Geiger, mit Mitgliedern verschiedener Generationen. Dies waren Herr Theo Schmid, Herr Günter Barsch, Herr Eckhard Kaller und Herr Prof. Dr. Stefan Winkler, der seine Tochter Johanna mit auf die Bühne begleitete.

tn IMG 6800

Herr Theo Schmid erzählte aus den Anfängen des Clubs und dem Segeln auf dem Bodensee und insbesondere aus den Anfängen des YCM. Eckhard Kaller erzählte, wie er zum Segeln kam. Die 2. Gesprächsrunde mit denselben Teilnehmern fand dann nach dem Hauptgang statt. Es waren 2 kurzweilige Gesprächsrunden. An den Tischen selbst fanden während des gesamten Abends rege Gespräche statt, oftmals hörte man „weißt Du noch?“, oder „erinnerst Du Dich?“, insbesondere dann, wenn bei der Endlos-Bildershow alte Aufnahmen gezeigt wurden.

tn IMG 6809

Nach dem Dessert übernahm unser 1. Vorsitzender, Dr. Gerd Richter, nochmals das Wort und bedankte sich bei allen Helfern, die für das Gelingen des Festes monatelang tätig waren.

tn IMG 6762

Und er übergab die Festschrift, die den ganzen Abend über in einem Opti im Raum lagerte an alle Anwesenden. Die Festschrift erweckte schon während des Abends große Aufmerksamkeit. Manch einer konnte es nicht erwarten und blätterte schon vor der Übergabe in der wirklich toll gewordenen Festschrift.
Der Abend war aber mit den Schlussworten von Dr. Gerd Richter noch lange nicht beendet. Das Trio Snow spielte und sang noch einige Zeit im Saal weiter und viele Mitglieder zog es bei dem warmen Wetter auf die große Terrasse des Hotels Wilder Mann. Hier wurde noch der ein oder andere Cocktail, Wein o. ä. eingenommen, weitere Gespräche wurden geführt und das alles begleitet durch die tolle Musik, die durch die geöffneten Fensterscheiben auf die Terrasse hinaushallte.
Nachdem es am Samstagabend dann doch noch regnete, und man beim Ausklingen des Abends zeitweise etwas enger auf der Terrasse zusammenrücken musste, war es dann am Sonntag zum Weißwurstfrühstück um 10.00 Uhr auf der Terrasse des Clubhauses wieder trocken.

tn IMG 6818

Untermalt wurde das Weißwurstfrühstück von ca. 15 Mitgliedern oder ehemaligen Mitgliedern der Stadtskapelle Meersburg. Auch hier war die Musikdarbietung ein Ohrenschmaus. Vielen Dank an alle, die sich hier am Sonntagmorgen im Clubgelände eingefunden haben.

Nach der Regatta gab es im Clubhaus noch Kaffee und Kuchen – oder wer noch etwas Deftiges haben wollte, konnte auch nochmal Weißwürste essen. Gegen späten Nachmittag ging ein sehr schönes Wochenende zu Ende.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

Text: Ulrike Rath

Zum Seitenanfang