facebook        instagram

Am 21. und 22. September 2024 fand im Bayerischen Yachtclub am Starnberger See die Internationale Deutsche Meisterschaft der Melges 24 Klasse statt. In den zwei Wochen davor bereiteten wir das Schiff und uns, also die Crew intensiv darauf vor.

Denn das Ziel war, nachdem wir letztes Jahr so dicht am Titel vorbeigesegelt sind, ganz klar. Wir wollen 2024 Deutscher Meister werden in der Melges 24 Klasse. Das dies nicht einfach werden würde, war uns klar. Wir waren crewtechnisch nur zu dritt und brauchten einen oder eine Taktikerin. Tatsächlich wie es der Zufall so will, trafen wir eine Segelfreundin in Bregenz, die jetzt am Starnberger See wohnt und dort täglich segelt und auf der J/70 sonst auch Taktikerin ist. Bingo das ist es!  Sie kennt die Dreher und Ecken des Starnberger Sees und bei Ihr können wir während des Events übernachten. Wir fuhren schon am 19.09.24 also zwei Tage vor dem Event nach Starnberg. So hatten wir alle Ruhe und Zeit das Boot aufzubauen, einzuwassern und Trainingsschläge zu segeln auf dem Starnberger See.

Das Wetter war herrlich, mit Sonnenschein und Wind hatten wir zwei Tage Kaiserwetter beim Trainieren. Doch als am Samstag das Event begann war kein Wind mehr übrig. Also erst mal Startverschiebung. Dann tat sich doch etwas und wir liefen aus. Doch auf dem Wasser angekommen, war der Wind auch schon wieder weg. Also schickte uns die Wettfahrtleitung wieder rein. Dann am frühen Abend kam der lang ersehnte Wind aus Nordost. Wir liefen aus und konnten zwei schöne Wettfahrten segeln. In Wettfahrt eins lief es gleich recht gut für uns. Als zweiter ums Luvfass und als erster am Leegate. Doch auf der zweiten Kreuz, fuhren uns drei Boote durch. Zwar waren die Abstände auf der Ziellinie dann wieder enger zusammengeschoben, denn wir kamen im Spitzenpulk alle in Centimeter-Abständen ins Ziel. Somit war es ein vierter Platz..

Ganz solide dachten wir, für den Anfang. In der zweiten Wettfahrt war es ein ähnlich solider Auftritt von uns. Nachdem wir konstant vorne unter den ersten drei Schiffen uns kabbelten um die Platzierungen, stahl sich der bis Ende der zweiten Kreuz viert platzierte, der ehemalige Deutsche Meister auf der 688 ganz auf der linken Seite an allen vorbei, nach vorne auf Rang eins durch einen Winddreher. Am Ende der zweiten Wettfahrt wurde somit wieder ein vierter Rang für uns. Wir waren gespannt, was das wohl im Ergebnis bedeuten würde. Denn es hatte bis auf uns ordentlich durch gemischt in den Wettfahrten. So kam es tatsächlich das die Platzierungen 2-5 alle Punktgleich waren mit 8 Punkten. Wir lagen auf Rang 5 mit unseren zwei vierten Plätzen.

Am Sonntag zeigte sich der Starnberger See wieder von seiner windarmen Seite. Nachdem bis mittags um 13 Uhr auf Wind gewartet wurde die Veranstaltung beendet und die Siegerehrung durchgeführt. Somit konnten wir unser Ergebnis vom Samstag leider nicht mehr verbessern. Am Ende ist es ein solider 5. Rang für uns bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft der Melges 24 Klasse. Was wir geschafft haben ist Konstanz in unsere Ergebnisse der einzelnen Wettfahrten zu bringen, im Vergleich zum Vorjahr. Denn wie sagte schon Jochen Schümann: „Konstante Ergebnisse sind das a & o und bringen den Erfolg im Segeln“. Das Ziel, den Titel zu holen, haben wir in diesem Jahr jedoch leider verfehlt. Aber wie sagt man so schön - „The Show Must Go On” dann versuchen wir es in 2025 eben wieder. Vielen Dank an meine grandiose Crew, Jan Bücher, Simon Waschke und Caro Groß.

Text: Benjamin Off

Zum Seitenanfang